Antrag von Grünes Bamberg: Im Winter planen und ab Frühjahr umsetzen
Für die Platzgestaltung der Grünanlage auf der ERBA-Insel – entlang der Krackhardtstraße, beim ERBA-Turm – beantragen die Grünen jetzt Workshops mit den Anwohnenden. „Nachdem der jahrelang dort gelagerte große Bauschutthaufen endlich beseitigt ist, sollte man die große Motivation in der Nachbarschaft nutzen und Nägel mit Köpfen machen“, meinen die beiden Grünen-Stadträte Andreas Eichenseher und Markus Schäfer.
„Bei unserem Ortstermin vor kurzem konnten wir bei den Anwohnenden große Zuversicht, Engagement und Tatendrang erkennen“, stellt Schäfer fest. Er hält es deshalb für genau richtig und vielversprechend, wenn die Stadtverwaltung bzw. der Bamberg Service gemeinsam mit ihnen in kreativen Workshops einen kleinen Park entwickeln, „der identitätsstiftend für die gesamte Nachbarschaft sein kann“.
Eichenseher ist zuversichtlich, dass das auch zeitlich bald gelingt. „Sobald die Fläche öffentlich gewidmet ist, kann man loslegen“, erklärt er. Nach dem Willen der Antragstellenden sollten Workshops im Herbst/Winter stattfinden. Bereits im nächsten Jahr könnte dann die Umsetzung starten.
sys
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel