Grüne erwarten, dass wildes Parken von Fahrrädern und Motorrädern am Grünen Markt bald endet
Wie es am Eingang zur Fußgängerzone am Grünen Markt – von der Langen Straße aus – derzeit aussieht, findet Christian Hader von Grünes Bamberg nicht gerade einladend. „Da wurden mit großem Tamtam zahlreiche Fahrradbügel abmontiert, mit der Aussicht auf eine Aufwertung des Platzes. Jetzt fehlen also einerseits die Fahrradbügel, Fahrräder werden aber dennoch abgestellt, nun eben durcheinander und ungeordnet. Dazu parken auch noch zahlreiche Motorräder widerrechtlich mitten im Fußgängerbereich. Und die Zweiräder stehen außerdem vor den Schaufenstern der umliegenden Geschäfte.“
Tatsächlich soll an dieser Stelle eigentlich das bayerische Förderprogramm „Innenstädte beleben“ für Verbesserung sorgen. Vorgesehen ist ein attraktiveres Entree zur Fußgängerzone mit Bänken und Aufenthaltsqualität. Dafür mussten vor einigen Wochen 18 Fahrradbügel weichen, so dass jetzt nur noch 4 vorhanden sind. Christian Hader hatte bereits damals angemessenen Ersatz gefordert – bislang vergeblich.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende fordert deshalb in einem Antrag die Stadtverwaltung zu dringender Abhilfe auf: Es sollen schnellstmöglich ausreichend neue Fahrradbügel als Ersatz installiert werden, nach seinem Vorschlag in unmittelbarer Umgebung in der Langen Straße. Außerdem kann er sich Motorradstellplätze an Stelle eines Kfz-Stellplatzes am Kranen vorstellen. Und der Parküberwachungsdienst PÜD solle gegen ordnungswidriges Parken in der Fußgängerzone konsequent vorgehen.
Schließlich will Christian Hader Aufklärung darüber, wie sich das Wirtschaftsreferat, bei dem die Federführung für das Förderprogramm liegt, den weiteren Umsetzungsprozess vorstellt. „Halbherzige Sachen wie im Moment passen nicht zur hohen Qualität unserer Innenstadt,“ so Hader, „wir müssen da zeitnah vorankommen.“
sys
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Innenstadt
Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024
weiterlesenInnenstadt
Grüne und CSU ermöglichen erneut Sommer an der nördlichen Promenade
Kompromiss zwischen Parkplatzbedarf und Wunsch nach Sitzmöglichkeiten – gemeinsamer Antrag findet große Mehrheit
weiterlesenInnenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
weiterlesen