Grüne erinnern an Grundsatzbeschluss des Stadtrats mit selbst auferlegter Solarpflicht
Dass das Fuchsparkstadion im Bamberger Volkspark generalsaniert wird, ist beschlossene Sache. Hierfür sollen mehrere Millionen Euro bereitgestellt werden. Doch von energetischer Sanierung war bisher nicht die Rede, bemängelt Stefan Kurz von Grünes Bamberg. Damit aber der Klimaschutz nicht zu kurz kommt, beantragt er, dass ein gesamtenergetisches Konzept entwickelt wird. „Der Gebäudekomplex soll mindestens energetisch neutral sein, im besten Fall sogar ein energetisches Plus bringen“, fordert der Stadtrat aus Bamberg-Ost.
Dass Photovoltaik und Solarthermie aufs Dach müssen, ist für die Grünen-Fraktion eine Selbstverständlichkeit. Außerdem schlägt Kurz Wärmepumpentechnik und Regenwasserspeicherung vor. „Die Stadt hat sich mit einer großen Mehrheit im Stadtrat vor zwei Jahren zu ihrer Selbstverpflichtung bekannt, wonach bei städtischen Neubauten und Sanierungen immer die Nutzung von Sonnenergie eingeplant werden muss. Das müssen wir jetzt auch einhalten!“ sagt der Grünen-Politiker. „Klimaschutz kann nur bei konsequentem Handeln gelingen.“
sys
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Bildung
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
weiterlesenEnergiewende
Energiewende auf städtischen Dächern kommt voran
Noch in diesem Jahr sollen vier PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden ans Netz gehen
weiterlesenKlimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesen