Bald die ersten Wohnungen, superinnovatives Energiekonzept, aber auch ein Investor, der auf der Stelle tritt
Bei der Ortsbegehung des Konversionssenats auf dem Lagarde-Gelände Anfang Frebruar konnten wirt Stadtratsmitglieder uns ein Bild machen vom Fortschritt und der weiteren Entwicklung des so genannten Lagarde-Campus.
Erfreuliche Nachrichten gab es von der Volksbau Bamberg, bei deren Projekt ab Sommer diesen Jahres erste Wohnungen auf den angespannten Bamberger Wohnungsmarkt kommen werden. Unter https://volksbau.info/lagarde-kaserne kann man sich über das Projekt informieren.
Eine weitere gute Nachricht überbrachten Lothar Schmitt, der Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg sowie Veit Bergmann von der Stadtbau: Im hinter dem Gebäude der Zentralstelle Cybercrime Bayern ertüchtigt die Stadtbau GmbH ein weiteres Gebäue für die Bamberger Staatsanwaltschaft. Dadurch wird der Justizstandort Bamberg nochmals ausgebaut und gestärkt.
Weiterhin konnten wir uns über die preisgekrönte Energiezentrale der Stadtwerke auf dem Gelände informieren.
Aber leider blieben schlechte Nachrichten nicht aus: Die Stadt Bamberg wartet immer noch auf brauchbare und genehmigungsfähige Pläne für das, leider ohne städtebaulichen Wettbewerb an die PP-Gruppe vergebene Areal an der Weißenburg- und Zollnerstraße.
Vor Ort machten wir unserem Unmut darüber Luft und forderten eine Überprüfung ein, unter welchen Bedingungen die Stadtverwaltung eine möglichen Rückabwicklung des Verkaufs vornehmen kann.
Michi Schmitt
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Klimaanpassung
Grüne fordern: Kein zweiter Maxplatz auf der Lagarde!
Der neue, zentrale Platz in Bamberger Osten droht, zu einer Bratpfanne zu werden. Die Fraktion Grünes Bamberg fordert ein rasches Nachbessern.
weiterlesenKonversion
Suche nach Ersatzorten für Ankerzentrum müsste längst laufen
Grüner Vorwurf: CSU nehme massive Überbelegung im Ankerzentrum in Kauf, um Ampel-Regierung die Schuld zuzuschieben
weiterlesenKonversion
MUNA-Kompromiss wird Stadtratsbeschluss
Kauf des MUNA-Geländes durch die Stadt ermöglicht Gewerbe, aber maßvoll
weiterlesen