Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen in Bamberg hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 29.09.2022 einen neuen Stadtvorstand gewählt: Sprecherin und Sprecher sind Angelika Gaufer und Timm Schulze. Erneut im Vorstand sind Rebecca Haas (Schriftführerin), Christoph Lurz (Schatzmeister) und Luis Reithmeier (Beisitzer). Anna Friedrich (Gleichstellungspolitische Sprecherin), Michaela Reimann (Beisitzerin) und Ulrike Sänger (Beisitzerin und Vertreterin der Stadtratsfraktion) komplettieren als neue Mitglieder den Stadtvorstand.
Das neue Team will die erfolgreiche Entwicklung der Bamberger Grünen in den nächsten beiden Jahren weiterführen. Vorstandssprecher Timm Schulze erklärt dazu: „Wie bei der Bundestagswahl werden wir auch für die kommenden Wahlen zum Landtag und Bezirkstag für ein grünes Rekordergebnis in Bamberg werben. Statt dem ewigen Weiter so in Bayern, braucht es mutige Veränderung. Die gibt es nur mit starken Grünen.“ Vorstandssprecherin Angelika Gaufer macht deutlich: „Wir setzen uns für eine grünere, gesündere, bunte, wirtschaftlich prosperierende und lebenswerte Stadt Bamberg ein. Und wir wollen Verbesserungen, die alle, die hier leben, merken.“
Bei der Jahreshauptversammlung, die im neuen Grünen Zentrum in der Luitpoldstraße stattfand, wurden außerdem Delegierte für den grünen Bezirksverband Oberfranken und Kassenprüfer:innen gewählt. Die Versammlung dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Eva-Maria Steger und Juliane Fuchs für ihr Engagement.
Grünes Bamberg stellt die größte Fraktion im Stadtrat, hat rund 280 Mitglieder und ist damit gemessen an der Einwohnerzahl einer der mitgliederstärksten grünen Kreisverbände in Bayern.

Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel