Grüne und SPD beantragen rote Farbe für bestimmte Radmarkierungen
Was durch Farbe auffällt, findet Beachtung. Eine ebenso alte wie simple Weisheit – nicht nur in der Verkehrspolitik. Aber gerade da stellt sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit dar. Das meinen die beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Felix Holland (SPD).
Sie beantragen daher, bestimmte Radmarkierungen durch rote Farbe besser abzusichern. Ganz konkret beantragen sie dies für aufgeweitete Radaufstellstreifen bei Ampeln, für Radstreifen in Mittellage zwischen Autoabbiegespuren, für Fahrradfurten bei der Kreuzung mit Seitenstraßen und bei kreuzenden Fahrradstraßen.
„Dies sind einfache Maßnahmen mit geringem Kostenaufwand, und dennoch schaffen sie erwiesenermaßen sehr wirkungsvoll Sicherheit und eine klare Verkehrslage“, sind Hader und Holland überzeugt.
sys
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
weiterlesenVerkehrssicherheit
Petition für kostenlose Schüler-Bustickets findet große Zustimmung
Von einer Bambergerin initiiert – Bayernweite Lösung ist das Ziel – Die Grünen rufen zur Unterstützung auf
weiterlesenVerkehrssicherheit
Wo bedroht erhöhtes Tempo Kinder auf dem Schulweg?
Grüne wollen Ergebnisse der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung für mehr Verkehrssicherheit analysieren
weiterlesen