Kostenloses Busfahren an Adventssamstagen stärkt Innenstadthandel. CSU und BUB sollen Geschäftsinhaber besser unterstützen.
Auch wenn die aktuellen Temperaturen eher noch nicht an die Weihnachtszeit denken lassen, lohnt ein Blick in den Dezember. Dann wird es für Kundinnen und Kunden des Innenstadthandels nämlich ein zusätzliches Angebot geben. „Was unser Innenstadthandel benötigt, sind nicht Negativbotschaften, sondern zusätzliche Angebote zur Attraktivierung. Mit dem kostenlosen Busfahren an den Adventssamstagen werden wir gemeinsam mit der SPD ein solches Angebot schaffen“, so Christian Hader Fraktionsvorsitzender von Grünes Bamberg.
Die Bamberger Innenstadt ist Welterbe, herrlich zwischen zwei Flussarmen gelegen, mit tollen Geschäften versehen, ist egal ob zu Fuß, mit Auto, Bus oder Rad gut erreichbar – kurzum: Die Bamberger Innenstadt ist einzigartig.
All dass könnten nach Ansicht von Grünes Bamberg und SPD Botschaften sein, welche die Bamberger Innenstadt gut darstellen und so zusätzliche Kundinnen und Kunden anlocken. Dass ausgerechnet der Geschäftsführer des Stadtmarketing als BUB-Stadtrat und der CSU-Vorsitzende in trauter Einigkeit mit vermeintlichen Hiobsbotschaften das Gegenteil tun, schade nicht nur dem Innenstadthandel – es veranlasst nun auch die Stadtratsfraktionen von Grünes Bamberg und SPD sich für den Innenstadthandel einzusetzen.
Heinz Kuntke, Fraktionsvorsitzender der Bamberger SPD wendet sich in diesem Zusammenhang mit einem Appell an CSU und BUB: „Der Innenstadthandel darf nicht zum Spielball politischer Ideologien werden, sondern erfordert einen Schulterschluss aller politischen Akteure.“ Hader und Kuntke mahnen CSU und BUB daher, deren politisches Handeln in Einklang mit den Erkenntnissen der diversen Gutachten für den Handelsstandort Innenstadt zu bringen. „Wir laden CSU und BUB ein, gemeinsam mit uns die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen, wie es sich beispielsweise auch der Bürgerverein Bamberg Mitte wünscht“, so Hader und Kuntke abschließend.
ch
Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Innenstadt
Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024
weiterlesenInnenstadt
Grüne und CSU ermöglichen erneut Sommer an der nördlichen Promenade
Kompromiss zwischen Parkplatzbedarf und Wunsch nach Sitzmöglichkeiten – gemeinsamer Antrag findet große Mehrheit
weiterlesenInnenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
weiterlesen