Ein grüner Malwettbewerb fragte nach Visionen für die Innenstadt – Drei Preisträger:innen wurden jetzt von der Jury gekürt.
In unserer jüngsten Ausgabe der Grün-Alternativen Zeitung gaz mit dem Schwerpunkt-Thema Innenstadt haben wir einen Malwettbewerb für Kinder (auch offen für Erwachsene) ausgeschrieben und nach ihren Wünschen und Visionen für die Innenstadt gefragt – konkret für Maxplatz, Lange Straße und Maxplatz.
In Malvorlagen haben wir alle dort entbehrlichen Gegenstände (Autos, Mülleimer, Straßenmobiliar …) enfernt und aufgefordert, den so entstandenen Freiraum zu füllen.
Unsere Jury aus den gaz-Redaktionsmitgliedern Ursula Sowa (Architektin, Stadträtin) und Rebecca Haas (M.A. Architektur, Mitglied des Vorstands Grünes Bamberg) hat nun die Preisträger:innen des Wettbewerbs gekürt. Bemerkenswert: Bei allen prämierten Wettbewerbsbeiträgen spielt das Thema fließendes Wasser eine wichtige Rolle, was die Jury als spannenden städteplanerischen und gestalterischen Ansatz sieht. Viele der Ideen will Grünes Bamberg künftig beim weiteren Planungsprozess für die Innenstadtentwicklung im Auge behalten.
- Platz 1: Der Maxplatz in der Vision von Nora, 11 Jahre

- Platz 2: Die Nördliche Promenade in der Vision von Annette, ohne Altersangabe (erwachsen)

- Platz 3: Die Lange Straße in der Vision von Leo, 7 Jahre

Grünes Bamberg gratuliert den drei Preisträger:innen und dankt auch allen anderen Einsender:innen von Beiträgen.
Weitere Malwettbewerb-Visionen für die Innenstadt:








Neuste Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Ähnliche Artikel
Innenstadt
Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024
weiterlesenInnenstadt
Grüne und CSU ermöglichen erneut Sommer an der nördlichen Promenade
Kompromiss zwischen Parkplatzbedarf und Wunsch nach Sitzmöglichkeiten – gemeinsamer Antrag findet große Mehrheit
weiterlesenInnenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
weiterlesen