Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an diesem Abend insgesamt 1000,- EUR zusammen.
Der Bamberger Weltacker vom Bund Naturschutz wird als Lern- und Begegnungsort für nachhaltige Entwicklung angelegt, der auf die Ziele der Vereinten Nationen zur Nachhaltigkeit (SDGs) Bezug nimmt. Auf einer Fläche von 2000 m² wird er anschaulich zeigen, wie landwirtschaftliche Fläche weltweit genutzt wird und welche Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Ernährung und Klimaschutz bestehen. Verschiedene Stationen und Module wie Ackerrallyes oder Klimakochkurse laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Zukunft ein, mehr über die globalen und regionalen Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu erfahren. Regionale Kooperationen und das Engagement von Freiwilligen fördern den Austausch und machen den Weltacker zu einem lebendigen Ort für Bildung und Begegnung.
Erich Spranger und Christine Hertrich vom Bund Naturschutz nehmen die Spende kurz vor Weihnachten am 23. Dezember 2024 auf dem Gelände des Weltackers entgegen. Für Grünes Bamberg überreichen Vorstandssprecher:innen Michaela Reimann und Luis Reithmeier sowie die Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum den Scheck.
Neuste Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesenEnergiewende
Antworten für die Stadtgesellschaft liefern
Grüne wollen kommunale Wärmeplanung zügig voranbringen
weiterlesenEnergie
Beleuchtung nur, wo sie gebraucht wird
Grüne wollen Straßenlaternen auf den Prüfstand stellen – Stromsparen und Insektenschutz
weiterlesen