Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine führen zu einer großen Welle an Kriegsflüchtlingen. Die ersten Geflüchteten sind bereits in Bamberg angekommen, weitere werden schon in den nächsten Tagen folgen. Vorstand und Fraktion von Grünes Bamberg haben sich deshalb mit Mitgliedern der Partei zu einem Zeichen des Willkommens entschlossen. Ein großes Banner mit der Aufschrift „Ласкаво просимо до Бамберга!“ (Herzlich Willkommen in Bamberg) hängt seit dem vergangenen Freitag-Abend an den Fenstern der Fraktionsräumlichkeiten am Grünen Markt.
Die Vorstandsmitglieder Eva-Maria Steger und Timm Schulze erklären dazu: „Neben der tollen Hilfsbereitschaft in Bamberg wollen wir für die hier ankommenden Menschen ein wichtiges Zeichen setzen.“
Fraktionsvorsitzende Ulrike Sänger hebt in diesem Zusammenhang den großen Zusammenhalt in der Stadt hervor: „Auch zur Beleuchtung am Alten Rathaus in den Landesfarben der Ukraine sind wieder viele Menschen gekommen, die ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht haben.“
Nach Meinung der Bamberger Grünen wird es in den kommenden Wochen auf genau jene Solidarität ankommen, wie Fraktionsvorsitzender Christian Hader abschließend ausführt: „In den nächsten Tagen werden insbesondere auch viele Familien und Kinder aus der Ukraine nach Bamberg kommen. Unser Appell lautet daher: Lassen Sie uns diese Menschen sehr herzlich willkommen heißen!“
Neuste Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Ähnliche Artikel
Energie
Licht aus! Energiesparen im öffentlichen Raum
Grüne stellen Dringlichkeitsantrag für Sofortmaßnahmen
weiterlesen