Grüne unterstützen den Wunsch der Anwohnenden und wollen sofortige Umsetzung
Als „klares Signal für mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für die Kinder“, bezeichnet Christian Hader, Vorstandsmitglied bei GRÜNES BAMBERG den Wunsch aus der Anwohnerschaft nach einem verkehrsberuhigten Bereich auf der ERBA-Insel. Dieser Wunsch ist Anlass für einen gleichlautenden Antrag, den Stadträtin Petra Friedrich nun an Oberbürgermeister Andreas Starke stellt.
Nach Ansicht der Bamberger Grünen dominieren auf der ERBA-Insel die Faktoren Wohnen und Naherholung, weshalb der verkehrsberuhigte Bereich dort nicht nur möglich, sondern notwendig sei. Petra Friedrich sieht insofern auch gute Chancen, dass es bei entsprechendem politischem Willen auch zu einer zeitnahen Umsetzung kommt: „Wir sollten diesen Wunsch aus der Bürgerschaft einfach ernst nehmen und insofern erwarte ich auch eine Zustimmung der anderen Stadtratsparteien zu unserem Antrag.“
Grünen-Vorstandsmitglied Christian Hader stellt dabei insbesondere die Vorteile heraus: „Durch einen verkehrsberuhigten Bereich ist die Erreichbarkeit beispielsweise der Tiefgaragen oder der Universität gewährleistet, gleichzeitig wird aber die Verkehrssicherheit für alle deutlich erhöht. Es gibt also gar keinen Grund, diesen Schritt nicht zu gehen.“
sys
Neuste Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
weiterlesenVerkehrssicherheit
Petition für kostenlose Schüler-Bustickets findet große Zustimmung
Von einer Bambergerin initiiert – Bayernweite Lösung ist das Ziel – Die Grünen rufen zur Unterstützung auf
weiterlesenVerkehrssicherheit
Wo bedroht erhöhtes Tempo Kinder auf dem Schulweg?
Grüne wollen Ergebnisse der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung für mehr Verkehrssicherheit analysieren
weiterlesen